Bitte beachten Sie die bestehenden Urheberrechte aller hier veröffentlichten Daten,
die ausschließlich beim jeweiligen Inserenten / Zeichner / Grafikbüro / Hersteller /
Entwickler etc. liegen. Eine Nutzung von auf dieser Webseite bereit gestellten Daten
auch auszugsweise und insbesondere, aber nicht nur für den gewerblichen Einsatz
und/oder ohne schriftliche Bewilligung des jeweiligen Rechteinhabers stellt einen
Straftatbestand dar, der mit hohen Abmahn- und Strafgebühren verbunden sein kann.
Fahreflucht, Betrug,
Drogen, Diebstahl,
Trickbetrug, Raub -
wie kriminell ist unser
schöner Oberpfälzer
Regierungsbezirk?
biz.n, NEUMARKT.
Neben
einer
spürbaren
Sensibilisierung
der
Menschen
für
Gemeinschaft,
Hilfsbereitschaft
und
Rücksichtnahme
bei
einem
Großteil
der
Bevölkerung,
nicht
nur
in
unserer
schönen
Heimat,
ist
auch
die
Kriminalitätsrate
vorübergehend
so
weit
zurück
gegangen,
dass
man
schon
fast
versucht
sein
könnte,
die
Einschränkungen
persönlicher
Grundrechte positiv hinzunehmen.
Viele
kriminelle
Geister
mussten
sich
auf
Online-Betrügereien
und
Telefontricksereien beschränken.
Während
sich
unsere
Umwelt
auf
Erholungskurs
befindet
und
Ordnungswidrigkeiten,
Gewalt
und
Eigentumsdelikte,
sowie
die
meisten
anderen
kriminalstatistisch
erfassten
Straftaten
in
der
Zeit
des
ersten
coronabedingten
Shutdown
geradezu
verschwanden,
konzentrierten
sich
die
polizeilich
erforderlichen
Einsätze
und
Ermittlungen
primär
auf
Übertretungen
der
Ausgangs-
und
Kontaktbeschränkungen.
Seit
den
Lockerungen
der
Maßnahmen
ist
es
jedoch
rasch
wieder
zu
einer
‚Normalisierung‘
der
Kriminalität
jeglicher
Couleur
gekommen.
Neben
besonders
schlimmen
Dingen
wie
Raub
auf
offener
Straße,
und
jeder
anderen
Art
von
Gewalt
gehören
unerlaubtes
Entfernen
vom
Unfallort
nach
dem
Verursachen
eines
Schadens
an
fremdem
Eigentum,
der
Handel mit Drogen, der nicht ‚nur‘
vielfach
mit
einem
Eigentumsdelikt
einhergeht,
diverse
Trickbetrügereien
(nicht
nur
online)
zu
den
regelmäßigen
Inhalten
der
polizeilichen
Meldungen,
die
uns
inzwischen
fast
täglich
wieder
erreichen.
In
der
Nacht
zwischen
22:15
Uhr
und
23:30
Uhr
befand
sich
kürzlich
ein
Mann
in
einer
Grünanlage
nahe
der
Bahnhofstraße
in
Regensburg
und
wollte
dort
mit
einem
Taxi
nach
Hause
fahren.
Von
einer
unbekannten
Personengruppe
soll
er
ins
Gesicht
geschlagen,
seines
Geldbeutels
mit
Bargeld
und
Dokumenten
beraubt
worden
sein.
Der
Überfallene
musste
in
einem
Krankhaus
ärztlich
versorgt
werden...
Eine
Seniorin
wurde
von
bislang
Unbekannten
angerufen
und
mit
der
Masche
des
Enkeltricks
um
ihr
Vermögen
gebracht.
Dabei
hatte
der
Anrufer
eine
Notlage
des
vermeintlichen
Sohnes
vorgetäuscht
und
die
ältere
Frau
damit
in
die
Irre
geführt.
Diese
überwies
noch
am
selben
Tag
einen
vierstelligen
Eurobetrag...
Mit
einem
ähnlichen
Anruf
sollte
eine
ebenfalls
ältere
Dame
dazu
gedrängt
werden,
40.000
Euro
zu
übergeben.
Die
Anruferin
gab
sich
als
Freundin
ihres
Enkels
aus
und
würde
für
die
Anzahlung
einer
Eigentumswohnung
Geld
benötigen.
Die
bislang
unbekannte
Täterin
ging
sogar
soweit,
dass
sie
das
Geld
an
der
Haustüre
der
Seniorin
abholen
wollte.
Die
Dame
war
inzwischen
aufmerksam
geworden
und
verweigerte
eine
Herausgabe.
Stattdessen
informierte
sie
ihre
Angehörigen
und
erstatte
ein
wenig
später Anzeige bei der Polizei...
Ein 58-Jähriger bestellte über die Web-
seite
Bobs-Bau.de
ein
E-Bike
im
Warenwert
von
knapp
870
€
und
überwies
den
Betrag.
Er
recherchierte
aber
erst
im
Nachhinein
im
Internet
und
musste
feststellen,
dass
er
auf
einen
Fake-Shop hereingefallen war...
Dass
bereits
mehrere
Anzeigen
gegen
den
Anbieter
laufen
legt
nahe,
dass
diese
Internetseite
täuschend
echt
wirkt.
Die
Vorsicht
auf
unbekannten
Seiten kann also kaum groß genug sein.
Fast
täglich
kommt
es
zur
Aufdeckung
von
Drogendelikten,
die
polizeilich
bekannt
und
verfolgt
werden
und
nicht
selten
zu
Fahrten
unter
starkem
Einfluss
von
Alkohol
und
illegalen
Betäubungsmitteln.
Dass
auch
die
Unfallzahlen
generell,
wie
auch
die
Zahl
der
Fahrerfluchten,
Sachbeschädigungen,
Gewaltdelikte
und
Einbrüche
wieder
erheblich
angestiegen
sind,
ist
wohl
der
traurige
Preis
für
unsere
teilweise
wiedergewonnene Freiheit ...
NEWS