Bitte beachten Sie die bestehenden Urheberrechte aller hier veröffentlichten Daten,
die ausschließlich beim jeweiligen Inserenten / Zeichner / Grafikbüro / Hersteller /
Entwickler etc. liegen. Eine Nutzung von auf dieser Webseite bereit gestellten Daten
auch auszugsweise und insbesondere, aber nicht nur für den gewerblichen Einsatz
und/oder ohne schriftliche Bewilligung des jeweiligen Rechteinhabers stellt einen
Straftatbestand dar, der mit hohen Abmahn- und Strafgebühren verbunden sein kann.
Klicken Sie auf den Banner, um direkt zur Veranstaltung zu gelangen
Klicken Sie auf den Banner, um direkt zur Veranstaltung zu gelangen
HISTORISCHER
SCHULTERSCHLUSS
FÜR GEMEINSAME
GEWERBESCHAU
NEUMARKT-regio
BERG
|
BERNGAU
|
DEINING
|
LAUTERHOFEN
|
PILSACH | SENGENTHAL, biz.n, 24.01.2022.
Nach
etlichen,
seit
über
einem
halben
Jahr
geführten
Vorgesprächen
und
nach
anderthalb
Stunden
Onlinekonferenz
am
24.
Januar
sind
die
Bürgermeister
aus
dem
regionalen
Verbreitungsgebiet
der
BUSINESS
NEWS
NEUMARKT-regio
nunmehr
der
Einladung
Ed
Sheldons
gefolgt,
künftig
eine
gemeinsame
Gewerbeschauveranstaltung
auf
die
Beine
zu
stellen.
Die
Vorteile
dafür
liegen
auf
der
Hand,
sind
sich
Sheldon
und
die
Bürgermeister
P.
Bergler
(parteilos,
Berg),
T.
Meier
(CSU,
Berngau),
P.
Meier
(CSU,
Deining),
L.
Lang
(FW/UPW,
Lauterhofen),
A.
Truber
(CSU,
Pilsach)
und
W.
Brandenburger
(parteilos,
Sengenthal)
im
Interesse
ihrer
Gemeinden
und
der
Region
rund
um
Neumarkt einig.
An
jährlich
wechselnden
Veranstaltungsorten
haben
alle
Betriebe
aller
beteiligten
Gemeinden
die
Möglichkeit,
sich
regional
an
einer
größeren
Veranstaltung
in
ihrer
eigenen
Gemeinde
und
auch
in
allen
anderen
Gemeinden
zu
beteiligen.
Der
regionale
Wirkungsradius
der
Unternehmen
wird
größer,
den
Besuchern
steht
ein
umfassenderes
Informationsangebot
zur
Verfügung
und
gespickt
mit
vielen
Attraktionen
bietet
eine
größere
Veranstaltung
auch
ein
Mehr
an
geselliger
Atmosphäre,
die
dem
oft
trockenen
Charakter
gewerblicher
Veranstaltungen
eine
angenehme
Würze
verleiht
und
das
Event
in
ein
Familienerlebnis
mit
gewerblich
informativen
Inhalten
verwandelt.
Allen
Besuchern,
den
großen
und
den
kleinen,
den
ganz
jungen,
den
voll
im
Leben
stehenden
und
auch
den
ganz
betagten
wird
etwas
geboten,
das
alle
Menschen
heute
mehr
denn
je
benötigen:
Eine
gelungene
Kombination
aus
reichem
Informationsangebot
mit
vielfältig
guter
Unterhaltung
und
Geselligkeit,
wie
Aussteller
und
Besucher
bereits
in
den
vergangenen
Jahren
bei
der
Gewerbeschau
Pilsach,
die
inzwischen
als
Muster
für
eine
erfolgreiche
Gewerbeschau
in
der
Region
fungiert,
erfahren
durften.
Ein
weiterer
Vorteil
gemeinsamer
Veranstaltungen
liegt
in
der
Entlastung
der
einzelnen
Verwaltungen,
wenn
jeweils
nur
zwei
oder
drei
jährliche
Veranstaltungen
von
insgesamt
sechs
Gemeinden
durchgeführt
werden
und
die
einzelnen
Gemeinden
nicht
jährlich
„auf
die
Matte“
müssen.
Der
Bedarf
und
das
Potential
dafür
sind
da,
sind
sich
Sheldon
und
die
sechs
Bürgermeister
einig.
Die
aktuellen
Beteiligungszahlen
von
Betrieben,
Vereinen,
Institutionen
und
Sponsoren,
die
sich
im
März
/
April
in
Sengenthal
und
Pilsach
beteiligen
zeigen,
dass
zwei
großartige
Veranstaltungen
mit
vielen
informations-
und
unterhaltungshungrigen
Besuchern zu erwarten sind.
Geeinigt
hat
man
sich
auch
schon
über
die
nächsten
Termine,
die
2023
in
Berg
und
2024
in
Lauterhofen
stattfinden
sollen.
Welche
der
beiden
Partnergemeinden
Berngau
und
Deining
im
jeweils
selben
Veranstaltungsjahr
wie
Berg
und
welche
mit
Lauterhofen
ihre
Premiere
feiern
wird,
ist
noch
ungewiss,
weil
für
Berngau
noch
ein
geeignetes
Gelände gefunden werden muss.
Die
ersten
Bürgermeister
Thomas
Meier
(CSU,
Berngau),
Peter
Meier
(CSU,
Deining),
Werner
Brandenburger
(parteilos,
Sengenthal),
Andreas
Truber
(CSU,
Pilsach),
Peter
Bergler
(parteilos,
Berg)
und
Ludwig
Lang
(FW/UPW,
Lauterhofen)
(v.l.n.r)
wollen
künftig
zuammen
mit
Ed
Sheldon
(Mitte)
gemeinsam
Gewerbeschauen
im
jährlichen
Wechsel
veranstalten.
Auftakt
war
eine
top
Veranstaltung
mit
rund
2.000
Besuchern
am
27.
März
in
Werner
Brandenburgers
Gemeinde Sengenthal.