Bitte beachten Sie die bestehenden Urheberrechte aller hier veröffentlichten Daten,
die ausschließlich beim jeweiligen Inserenten / Zeichner / Grafikbüro / Hersteller /
Entwickler etc. liegen. Eine Nutzung von auf dieser Webseite bereit gestellten Daten
auch auszugsweise und insbesondere, aber nicht nur für den gewerblichen Einsatz
und/oder ohne schriftliche Bewilligung des jeweiligen Rechteinhabers stellt einen
Straftatbestand dar, der mit hohen Abmahn- und Strafgebühren verbunden sein kann.
FÜRACKER
BESTELLT
LINDNER
zum neuem Leiter des Finanzamts Neumarkt
i.d.Oberpfalz
10.07.2020, Bericht: Ed Sheldon
biz.n,
NEUMARKT.
Die
rund
150
Mitarbeiter/innen
des
Finanzamts
Neumarkt
i.d.Opf.
haben
einen
neuen
Chef.
Mit
herzlichen
Glückwünschen
bestellte
Finanz-
und
Heimatminister
Albert
Füracker
im
Beisein
des
Präsidenten
des
Bayerischen
Landesamtes
für
Steuern
Dr.
Rolanf
Jüptner
den,
ursprünglich
aus
Franken
stammenden
Juristen
Bernd
Lindner
zum
neuem
Leiter
des
Neumarkter
Amtes.
„Ich
wünsche
Ihnen
viel
Erfolg
für
Ihre
neue
verantwortungsvolle
Tätigkeit“
,
stellte
Füracker
bei
der
Übergabe
der
Bestellungsurkunde
an
Regierungsdirektor
Bernd
Lindner
am
Freitag
(10.7.)
im
Finanzamt in Neumarkt i.d.Opf. fest.
Infolge
der
Corona-Pandemie
kann
derzeit
keine
Einführungsfeier
stattfinden.
Zudem
übernimmt
der
neue
Amtsleiter
seine
Behörde
inmitten
großer
Baumaßnahmen
und
so
werde
es
„keine
Schonfrist
für
Lindner
geben“
,
betonte
der
bayerische
Minister.
Die
umfangreichen
Brandschutz-
und
Sanierungsmaßnahmen
umfassen
alle
drei
vom
Finanzamt
genutzten
Gebäudeteile.
Rund
3,9
Millionen
Euro
investiert
der
Freistaat
hier
in
sein
Neumarkter
Amt
in
der
Ingolstädter
Straße.
Die
Baumaßnahmen
sollen
voraussichtlich
bis
Mitte
2022
abgeschlossen
sein.
Nach
seinem
juristischen
Prädikatsexamen
begann
der
im
Jahr
1960
in
Bayreuth
geborene
Bernd
Lindner
seine
Beamtenlaufbahn
1991
mit
der
Einführung
in
die
Aufgaben
des
höheren
Dienstes
in
der
Steuerverwaltung
in
Baden-Württemberg
beim
Finanzamt
Esslingen.
Bereits
nach
wenigen
Monaten
zog
es
ihn
nach
Bayern,
wo
er
die
Einführung
am
Finanzamt
Fürth
fortführte.
Im
Anschluss
übernahm
er
beim
Finanzamt
Hof
die
Aufgabe
eines
Sachgebietsleiters.
In
der
selben
Funktion
wechselte
er
1994
an
das
Finanzamt
Fürth.
Seit
2000
war
ihm
beim
Finanzamt
Hersbruck
die
Ständige
Vertretung
der
Amtsleitung übertragen.
Den
sportlichen
Vater
von
zwei
Söhnen
im
Alter
von
20
und
22
Jahren
zieht
es
in
seiner
Freizeit
mitsamt
Familie
in
die
Berge.
Beim
Klettern
kann
er
„so
richtig
loslassen
und
dem
Alltagsstress
ein
Schnippchen
schlagen“
.
Darum
engagiert
sich
Lindner
auch
aktiv
im
Alpenverein
seines
Heimatorts
und
möchte
auch
in
seinem
Dienst
als
Neumarkter
Finanzchef
die
jugendfördernde
Tradition
seines
Vorgängers
fortführen.
Als
Leiter
des
Finanzamts
Neumarkt
i.d.Opf.
folgt
er
dem
Leitenden
Regierungsdirektor
Paul
Prengel,
der
in
den
Ruhestand
getreten
ist.
Füracker
dankte
Prengel
für
seine
hervorragende
Leitung
des
Finanzamts
mit
einer
Flasche
Chateauneuf
du
Pape,
die
er
aber
„ruhig
noch
ein
paar
Jahre
ruhen
und
zur
völligen
Reife
gelangen
lassen
soll“
und
wünschte
ihm
einen
sorgenfreien
Ruhestand.
Prengel
will
diesen
aber
keineswegs
tatenlos
verbringen
und
seine
Zeit
jetzt
vermehrt
dazu
nutzen,
die
Kinder-Krebshilfe
in
seiner
Heimatstadt
Regensburg
noch
tatkräftiger
als
bisher
zu
unterstützen.
Das
Finanzamt
Neumarkt
ist
zuständig
für
die
Besteuerung
der
über
134.000
Einwohner
der
großen
Kreisstadt
und
des
Landkreises
Neumarkt
in
der
Oberpfalz.
Im
Jahr
2019
erzielte
das
Finanzamt
Neumarkt
ein
Steueraufkommen
von
rund
751
Millionen Euro.
Fotos
Staatsminister
für
Finanzen
und
Heimat
Albert
Füracker (MdL) übergibt dem neuen
Regierungsdirektor
Bernd
Lindner
die
Bestellungsurkunde.
Mit
einem
feinen
Tropfen
dankt
der
Minister
dem
scheidenden
Regierungsdirektor
Paul
Prengel
für
seine
hervorragenden
Leistungen
in
elfeinhalb
Jahren
als
Finanzchef Neumarkts.
Prengel
bedankte
sich
für
seine
angenehme
Dienstzeit
und
auch
bei
der
Presse
für
stets
korrekte
und
positive
Berichterstattung während seiner Amtszeit.
NEWS